In seinem 2014 erschienen Buch „Psychopolitik. Neoliberalismus und die neuen Machttechniken“ führt der vom Verlag als der „neue Star der deutschen Philosophie“ angepriesene Byung-Chul Han seinen Kampf gegen die Netzgesellschaft wie auch gegen Neoliberalismus und Postdemokratie fort. Untermauert von Philosophie und Soziologie, exemplifiziert an Ausschnitten aus der artifiziellen Welt des Neusprechs des Marketings und der […]
Blog via E-Mail abonnieren
Hintergrundinfos, Links und Neuigkeiten — dieBresche auf Facebook
Schlagwörter
#occupygezi 1968 Alain Badiou Artificial Intelligence Badiou Basisdemokratie Baudrillard Bresche Claude Lefort Crouch David Harvey Debord Deleuze Demokratie Demokratietheorie Demokratisierung Dokumentarfilm Gezi Gezi Park Gilles Deleuze Hochschulpolitik Ideologie Inszenierung Istanbul Künstliche Intelligenz Lefort Occupy Occupy Wall Street OWS Philosophie Postdemokratie Ranciere Repräsentation Revolution Right to the City Simulation Social Media Soziale Bewegungen Standing Man Taksim Türkei unibrennt unibrennt5 Wahlspektakel Zizek-
Neueste Beiträge
Follow me on Twitter
Meine TweetsArchive