
Einige Reflexionen über die Möglichkeiten, Gefahren und Herausforderungen von Protesten in der Pandemie, sowie zu den Unterschieden zwischen rechten und linken Protesten und der “soft leadership” in den Social Media.
Einige Reflexionen über die Möglichkeiten, Gefahren und Herausforderungen von Protesten in der Pandemie, sowie zu den Unterschieden zwischen rechten und linken Protesten und der “soft leadership” in den Social Media.
Einige Anmerkungen und Kontextualisierungen zu Franco ‘Bifo’ Berardis aphoristischen Tagebucheinträgen zum Coronavirus
Einige Bemerkungen zu Judith Butlers Text “Capitalism has its Limits” zu dem Coronavirus im Kontext des US-Wahlkampfes
Rezension zu Gerald Raunigs “Dividuum” Rezension: Gerald Raunig (2015): Dividuum. Maschinischer Kapitalismus und molekulare Revolution (Band 1). Wien: transversal texts. Dieses Buch kann nicht nur in gedruckter Form erworben werden sondern als Ebook und PDF auf der Homepage des Verlages gratis heruntergeladen werden. Die Individuen sind ‘dividuell’ geworden, und die Massen Stichproben, Daten, Märkte oder […]
Dieser Post ist der letzte Teil der Serie unibrennt wird 5 — Ein Rückblick in 4 Teilen Dass unibrennt keinesfalls einfach als gescheitert zu beurteilen ist, habe ich in einem vorangegangenen Blogpost bereits ausgeführt, doch was hatte unibrennt für Folgen? Auf die negativen Effekte, seien es zusätzliche Kosten oder sonstige vorgebrachte Vorwürfe an unibrennt wird […]
Im Vorfeld zum kommenden Supertaalk, der sich mit der „Linken“ in Österreich auseinandersetzen wird, haben wir vom Redaktionsteam auf der MayDay-Parade in Wien einige Leute danach gefragt, was für sie „links sein“ bedeutet. Die vielfältigen und interessanten Antworten (u.a. von Oliver Marchart, Kurto Wendt etc.) können hier angeschaut werden. Keine Definition als Definition? Besonders überraschend […]
Vorweg: Everyday Rebellion ist nicht bloß ein Film, sondern wurde zu einer Plattform, auf der Videos hochgeladen, Bücher runtergeladen und Kommunikation stattfinden kann, soll und mittlerweile auch tut. Siehe Everyday Rebellion Der Film ist ab heute 21. März in den österreichischen Kinos, nähere Infos dazu gibts hier. „We are ordinary people. We are like you: […]
Zur Unterstützung der Crowdfundingkampagne von ROARMAG.org Heute, wenn die Straßen von Kiev brennen und von Thailand über Bosnien bis Venezuela Massenproteste stattfinden und die meisten deutschsprachigen Medien abermals zu einem großen Teil ihre Berichterstattung auf die Folgen der Proteste für Österreich und die EU ausrichten, wird umso offensichtlicher wie dringend es Alternative Medien braucht, die […]
„As this second anniversary of Occupy passes, perhaps with raging flames, perhaps with only a few sparks, we can take solace in one thing: Our current global system – capitalism – is in terminal decline […]and most important, we focus our eyes on the horizon and wait for our next moment to come.” ADBUSTERS — […]